Kategorie-Archiv: Allgemein

Trainingslager Herbst 2023

Um die Herbstsaison und die bevorstehenden Meisterschaften vorallem in der Crosssaison gut bewältigen zu können, haben wir uns am Wochenende vom 01.09.-03.09.2023 im Schullandheim Chemnitz einquartiert.

Der Küchwald als Trainingsgelände und die Sportstätten im Herbergsgelände wurden voll ausgenutzt. Treppenläufe, Ausdauereinheiten, Konditions- und Kraftkreise am Freitagabend und Samstag führten zu so manchen Muskelkater.

In gemeinsamer Runde folgte am Abend noch ein kurzer Beitrag zur Technikschulung in der Leichtathletik und alle folgten gespannt den Ausführungen.

Auch wenn die Beine am Sonntag morgen müde waren, stand zum Abschluss des Trainingslagers ein anstrengender Wettkampf am Sonntag beim 45. Stauseelauf in Rabenstein auf dem Programm.

Bereits unsere Kleinsten aus der U10 starteten über 5 km, liefen stolz durch und sammelten wichtige Punkte für den Chemnitzer Laufcup.

In Summe waren alle glücklich im Ziel und der ein oder andere Podestplatz veredelte den Sonntag Nachmittag. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Vielen Dank gilt auch allen Eltern und Erwachsenen, die sich im Trainingslager voll und ganz für unsere Kinder und Jugendlichen eingebracht haben und somit ein schönes Wochenende ermöglichten.

10. Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb in Mülsen

Die Ferien waren gerade mal eine Woche her und schon stand der erste Wettkampf für unsere Jüngeren auf dem Programm. Nach Stangendorf zum 10. KiLa Teamwettbewerb lud der SG Motor Thurm ein.

Der LVL konnte wieder in jeder Altersklasse U8, U10 und U12 eine Mannschaft stellen. Nach Disziplinen im Weitsprung, Wurf, Sprint und Staffellauf waren es sehr knappe Entscheidungen. Die Spannung stieg als es zur Siegerehrung und zur Auswertung kam. Mit großer Freude konnten wir dabei Platz 3 in den Mannschaften U8 (5 Manschaften am Start) und U10 (9 Mannschaften am Start) feiern. In der U12 (3 Mannschaften) konnten wir uns über den zweiten Platz freuen und somit wurde jedem Kind eine Medaille übergeben.

Abschließend war es wieder eine gelungene Veranstaltung in der der Teamgeist besonders gefördert wurde!

Großes Lob an die Veranstalter!

Vielen Dank auch an die Helfer und Eltern für die Unterstützung!

U8 mit Platz 3
U10 mit Platz 3
U12 mit Platz 2


Landesmeisterschaft über 100km, Lauf über 50km und Staffel 14x7km oder besser Hitzeschlacht am Leipziger Auensee

Nachdem Marco Praße schon einmal die 100km allein erfolgreich bewältigt hatte, war der Gedanke zu einer 100km Staffel da. Nun wurde seit Juni eine Mix-Staffel zusammengestellt und gemeldet.

Bei tropischen Verhältnissen am 19.08.2023 fiel um 06:30 der Startschuss für die Staffeln. Mit dabei der LV Limbach 2000 unter dem Pseudonym „Santa Marco und seine Sommer Renntiere“. Bis zum vorletzten Wechsel waren Triathlon Leipzig und die Laugruppe Chemie Leipzig gute Konkurrenz und die Führung wechselte regelmäßig. Am Ende nach 7 Stunden und 23 Minuten stand beim ersten Start auch der 1. Platz in der Mix – Staffel fest.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tropischen Leistung

Trotz komplizierter Busanreise zu Platz 5 bei der DM in Rostock

Zum 36.mal wurden in diesem Jahr Deutsche Leichtathletik-Jugendmeisterschaften in der U 18 ausgetragen. Im Rostocker Leichtathletik-Stadion in der Kopernikus-Straße kämpften die besten Jugendlichen dieser Altersklasse um Titel und Medaillen.

Familienurlaub in Holland war gebucht, da dachte keiner an einen möglichen Start von Selina bei der Deutschen Meisterschaft am 22.07.2023. Mit dem Stützpunkttraining fielen dann im Frühsommer die Normen über 3000m und 1500m für die DM. Teilnahme wäre schön, aber wie alles organisieren. FlixBus Ticket gebucht. Dank DSC war Übernachtung geklärt. So konnte für die 3000m meldet werden. 1Tag Anreise und 1Tag Rückfahrt – was macht man nicht Alles für 10 Minuten laufen.

Es wurde ein Erfolg, trotz der Strapazen. Ziel war eine einstellige Platzierung. Samstagabend, warmes regnerisches Laufwetter. Taktisch kluges Rennen und so passte alles zusammen. In 10:18,70 min belegte Selina einen hervorragenden 5.Platz.

Alle gratulieren sehr herzlich und wünschen Glück und Erfolg bei der neuen Herausforderung am Sportgymnasium und dem DSC in Dresden.

Landesjugendspiele 2023

Dem Aufruf des Landessportbundes, bei den diesjährigen Landesjugendspielen teilzunehmen, folgten wir mit einer kleinen Delegation nach Dresden am 01.07.2023 ins Ostragehege.

In über 50 Sportarten wurden Wettkämpfe in der ganzen Stadt durchgeführt. Nach der offiziellen Eröffnung fanden die Leichtathletikwettbewerbe für unsere TeilnehmerInnen im Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf) und über 800 m statt.

Sarah Vobig im Dreikampf und Joesphine Heine über 800 m konnten einen starken 4. Platz erkämpfen.

Finn Hecker belegte eine guten 11. Platz im Dreikampf und bei den 800 m den 8. Platz.

Elisa Hopf und Aspasia Kluge erreichten nach einem Sturz kurz nach dem Start die Plätze 7 und 8 in ihrem Lauf über 800 m.

LM U14-U20 in Dresden

Am Wochenende vom 23. – 25.06.2023 fanden die Landesmeisterschaften der Leichtathletik in Dresden statt. Mit dabei waren Selina Planken und Roman Rudert bei den Laufdisziplinen.

Selina konnte dabei über 1500 m und 3000 m den Landesmeistertitel sichern und Roman 3000 m den 2. Platz erlaufen.

Herzlichen Glückwunsch

Zwickiade am 10.06.2023 in Stangendorf

Am Sonnabend fanden die Kreismeisterschaften des Landkreises Zwickau oder auch Zwickiade genannt in der Leichtathletik im Sportzentrum Stangendorf statt.

Wir vom LV Limbach waren mit 22 Kindern und Jugendlichen gut vertreten. Bei den Wettkämpfen im Sprint, Hürdenlauf, Ballwurf/Kugel, 800m Lauf und Weitsprung konnten wir durchaus als Verein überzeugen und viele Medaillen erringen.

So standen am Ende 15 Einzelmedaillen in den verschiedenen Disziplinen, vier Podestplätze in der Fünfkampfwertung und in vier Staffeln jeweils ein Podestplatz zu Buche! Aber auch sonst hat jedes Kind Bestleistungen abgerufen und wir freuen uns über diese Entwicklung!

Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen

Die Übungsleiter

Limbacher Marktlauf 20+7

Unser diesjährige Marktlauf fand am 03.06.2023 statt. Bei Sonne und warmen Temperaturen waren viele SportlerInnen ins Waldstadion gekommen. Mit geänderten Startzeiten verlagerte sich die Veranstaltung jedoch in den Vormittag.

10 Uhr ging es los zum Lauf 1 über 1,5 km mit 111 Kindern und 20 Minuten später 16 Jungs und Mädchen über 1 km. Damit ist ein leichtes Plus bei den Kinderläufen im Vergleich zu 2022 zu verzeichnen.

Aus unseren Verein konnten wir uns mit Lenya Parthum über 1 km und Josephine Heine über 1,5 km als schnellste ihrer Läufe freuen. Aber auch sonst konnten wir viele Podestplätze bei den Kinderläufen bejubeln.

Nach der Kita-Staffel und dem Bambinilauf für die ganz Kleinen standen die Läufe über 5,6 km, 10,6 km und 5,6 km Walken auf dem Programm.

Hier sicherte sich Selina Planken den Gesamtsieg weiblich über 5,6 km. Die Jugendlichen und Erwachsenen über diese Strecken standen den Kindern nichts nach und erreichten ebenfalls viele Einzelpodestplätze in ihren Altersklassen.

Alle Ergebnisse sind unter www.triathlon-service.de einsehbar.

Am Ende waren sich alle einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war.

Vielen Dank noch an alle HelferInnen für den reibungslosen Ablauf!


DM Langstrecke und Mülsengrundlauf 06.05.2023

Am Sonnabend den 06.05.2023 versammelte sich die nationale Langstreckenelite in Mittweida zur Deutschen Meisterschaft der Langstrecke. Bereits am Freitag wurden Spitzensportler auch in unserem Stadion gesichtet.

Für den Lauf U20 über 5.000 m konnte sich unsere Selina Planken mit einer Zeit von 10:27,65 min über 3.000 m bei der Bahneröffnung in Schwarzenberg qualifizieren. Mit Stolz waren Vereinsmitglieder mit nach Mittweida gefahren, um Selina zu unterstützen. Von hinten startend überholte sie Runde für Runde immer mehr Konkurrentinnen und landete am Ende auf Platz 11 von 18 Starterinnen mit einer Zeit von 18:01,33 min. Beim Blick auf die Altersjahrgänge in der Ergebnisliste fällt auf, dass sie in ihrer eigentlichen Altersklasse U18 sogar den zweiten Platz belegt hätte. Wir gratulieren von ganzen Herzen und freuen uns über den tollen Erfolg!

Während Selina lief waren ebenfalls viele Helfer zur Durchführung notwendig. Auch war unser Verein mit unseren Jens Wendel und Maik Heinig tatkräftig vertreten. Vielen Dank für eure Arbeit im Ehrenamt!

Am Morgen hatte der Tag in Stangendorf beim Mülsengrundlauf begonnen. Ebenfalls war der LVL mit vielen Kindern, Jungendlichen und ein paar Erwachsenen am Start.

Hervorzuheben ist der Gesamtsieg von Roman Rudert über 5km, den er bereits im Vorjahr einfahren konnte.

Aber auch viele Altersklassenerfolge konnten erlaufen werden. Ergebnisse sind unter https://my.raceresult.com/234836/ einsehbar.